Warning: ob_start(): output handler 'ob_gzhandler' conflicts with 'zlib output compression' in /home/.sites/60/site7221983/web/index.php on line 8
Meist steht man beim Vorzimmer planen vor dem Rätsel, wie man Stauraum, eine Garderobe und einen präsentablen Empfangsraum vereinen soll. Eine nicht so leichte Aufgabe; denn oft ist der Platz beschränkt, ist das Vorzimmer zentral angelegt, führen oft mehrere Türen in angrenzende Wohn- und Nebenräume, und selten gibt es ein Fenster, welches für ausreichende Belichtung sorgt.
Will man ein Vorzimmer einrichten, muss man vorab bedenken, welche Gegenstände man überhaupt unterbringen möchte, und welche Dinge täglich griffbereit verstaut werden sollen.
Ist das Platzangebot beengt, ist ein Garderoben Paneel, mit 2 Reihen Haken für die aktuellen Jacken und Mäntel der Saison besonders platzsparend, am besten seitlich anordnet, zum empfehlen. Moderne Hutablagen können gleichzeitig die Möglichkeit in Verbindung mit einem speziellen Kleiderstangenbeschlag die Aufhängung von vielen Mänteln und Jacken bieten.
Mit einer Maßanfertigung aus der Tischlerei kann man auch mit einem besonders seichten Schrank beim Vorzimmer einrichten schon Platz für Schuhe oder mit einem schmalen Garderobe Schrank mit Schiebetüren Platz für Mäntel schaffen. Seichte Laden können für Mützen, Schals, und Handschuhe verwendet werden.
Ist besonders wenig Platz vorhanden kann ein Spiegel, direkt angebracht an der Möbelfront schon bereits einen optisch vergrößernden Effekt des Raumes schaffen. Überhaupt können in der richtigen Position Spiegel, farbige Glasrückwände und darüber montierter Wandlampen überraschend effektvoll wirken. Lampen direkt montiert über einem Spiegel können zusätzlich für optische Weite und Eleganz sorgen. Oft ist eine einzige Deckenbeleuchtung nicht ausreichend, hier können Wandlampen beispielsweise bei der Eingangstüre oder in einem schmalen Gang viel zusätzliches Licht bringen. Die Wände sollten in kleinen Vorzimmern eher in hellen Farben von weiss bis creme gehalten sein, aber auch Rottöne bis Orange wirken hier sehr wohnlich und warm. Hat man vielleicht Platz für eine Sitzgelegenheit sollte man diese ebenso einplanen; diese kann eine integrierte kleine Sitzbank sein, welche auch als zusätzliche Abstellfläche oder als Stauraum fungieren kann oder darunter kann ein Schuhablagerost für extra Stellfläche sorgen. Aus einer Materialkombination mit Holz, Leder oder Stoff gefertigt kann eine Sitzbank dem Vorzimmer dann so richtig das i-Tüpfelchen verleihen.